Fotografie von A-Z.
Lehrgang Fotografie von A-Z (Präsenz oder Online)
Für alle die sich ausführlich mit Fotografie beschäftigen wollen wurde dieser Lehrgang konzipiert. In Einzelcoachings (und/oder Gruppenworkshops) lernen Sie alles Wichtige rund ums Fotografieren. Beginnend mit der Kameratechnik, über Bildgestaltung bis hin zu Bildbearbeitung am Computer. Dieser Kurs kann in Teilen oder komplett auch online durchgeführt werden.
Curriculum Lehrgang Fotografie
Für Anfänger: Für alle mit wenigen oder gar keinen Vorkenntnissen starten wir mit einer Einführung in die Kameratechnik.
Das Modul I Kamera- und Fototechnik umfasst alle wichtigen Themen rund um Foto- und Kameratechnik. Einführung in die Kameratechnik beinhaltet ca. 8 Stunden Unterricht.
Es folgt die Vertiefung Kameratechnik (4 Stunden) und Kameratechnik für Fortgeschrittene (3 Stunden). Hier werden weitergehende Funktionen erklärt. außerdem geht es hier um Blitzfotografie.
Das Modul II „Fotografisches Sehen – Bildgestaltung“ beginnt mit einer Unterrichtseinheit zur Einführung ins Thema (4 Stunden). darauf aufbauend gibt es einige Übungslektionen, die zu Hause durchgeführt werden können. Die Ergebnisse der Hausaufgaben wird gemeinsam besprochen. (Email/Skype, Telefon, Zoom, Team viewer)
Das Modul III ist geprägt durch Fotopraxis. Die Praxiseinheiten können gemeinsam mit dem Fototrainer in Frankfurt im 1 zu 1 Unterricht durchgeführt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit an Gruppenkursen aus dem Programm von Fotografie Kreativ teilzunehmen. Wer nicht persönlich anwesend sein möchte oder kann, bekommt die Möglichkeit per Fernkurs praktische Übungen mit gemeinsamer Auswertung durchzuführen. (Die Kursgebühren verringern sich dann entsprechend)
Im Modul IV Bildbearbeitung wird alles Wichtige rund um Bildbearbeitung besprochen. Welche Art von Programm macht überhaupt Sinn? Wie kann Bildbearbeitung gezielt eingesetzt werden. Insgesamt umfasst dieses Modul 12 Stunden Einzelunterricht in Frankfurt.
Die Aufteilung der einzelnen Unterrichtsstunden erfolgt individuell. Zusätzlich zum Unterricht mit persönlicher Anwesenheit werden entsprechende Hausaufgaben gestellt. Die entsprechend besprochen werden. Es kann auch virtueller Unterricht via Skype, Email und Telefon stattfinden. Außerdem gibt es die Möglichkeit anstatt Einzelcoachings in Frankfurt zu besuchen an Gruppenkursen nach Wahl aus dem Programm von Fotografie Kreativ teilzunehmen. An ausgewählten Terminen gibt es die Möglichkeit Fotopraxis auch in Hamburg oder München durchzuführen.
Die Kosten können je nach Ausgestaltung des Kurses variieren.
So gibt es die Möglichkeit aus den Praxiseinheiten nur einige auszuwählen bzw. als Fernkurs zu belegen. Die Kursgebühr verringert sich dann.
Der Komplettkurs inklusive Anfänger und aller Praxiseinheiten sowie betreute Hausaufgaben kostet: 1439-, € inkl. 52 Unterrichtsstunden Einzelcoaching, Übungsbetreuung und Skripte
Bei Verzicht auf einzelne Praxiseinheiten verringert sich der Kursbetrag um jew. 90€.
Für Praxiseinheiten als Fernkurs wird jeweils ein Betrag von 60€ abgezogen.
Der Kurs ohne Einsteigermodul umfasst 44 Unterrichtsstunden Einzeltraining plus Besprechung Hausaufgaben.
Der Kurs kostet inkl. aller Praxiseinheiten und betreuter Hausaufgaben: 1239,-€
Unterrichtsstunden (60 min) Lehrgang Fotografie
Für Einsteiger:
Modul I – Kamera- und Fototechnik
Einführung in die Kameratechnik (8 Stunden)
Vertiefung Kameratechnik (4 Stunden)
Für Fortgeschrittene:
Kameratechnik Fortgeschrittene (3 Stunden)
(inkl. Blitzen)
Modul II – Fotografisches Sehen
Bildgestaltung (4 Stunden)
Modul III – Fotografische Themen und Fotopraxis
- Nachtaufnahmen (3 Stunden)
- Architektur (3 Stunden)
- Portrait (3 Stunden)
- Studio (3 Stunden)
- Makro Objekte Produkte (3 Stunden)
- Abstrakt (3 Stunden)
- Landschaft Natur (3 Stunden)
Modul IV – Bildbearbeitung
– Bedarfsanalyse (1 Stunde)
– Lightroom (5 Stunden)
– Photoshop/Gimp (6 Stunden)
Die Aufteilung der einzelnen Unterrichtsstunden erfolgt individuell. zusätzlich zum Unterricht mit persönlicher Anwesenheit werden entsprechende Hausaufgaben gestellt. Die entsprechend besprochen werden. Es kann auch virtueller Unterricht via Skype, Email und Telefon stattfinden. Außerdem gibt es die Möglichkeit anstatt Einzelcoachings in Frankfurt zu besuchen an Gruppenkursen nach Wahl aus dem Programm von Fotografie Kreativ teilzunehmen.