Bildungsurlaub Fotografie

DSC_6073-448x300Bildungsurlaub Fotografie 

Bildungsurlaub Fotografie

In fast allen Bundesländern haben Arbeitnehmer die Möglichkeit sich für einen Bildungsurlaub freistellen zu lassen.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern (Volkshochschulen) bieten wir daher  Bildungsurlaube in Fotografie, Smartphone und Bildbearbeitung an. Der Bildungsurlaub Fotografie ist für alle gedacht, die sich eine ganze Woche intensiv mit dem Thema Fotografie oder Bildbearbeitung auseinandersetzen möchten. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Träger. Die Kursbeschreibungen finden sich zu Semesterbeginn auf den jeweiligen Webseiten der Volkshochschulen. Die Kursbeschreibungen richten sich auch nach den Bestimmungen der jeweiligen Bundesländer. Die Praxis weicht in der Regel zugunsten der praktischen Fotografie und den Wünschen der Teilnehmer ab. Ein Bildungsurlaub für Anfänger widmet sich allen wichtigen Kamerafunktionen in Theorie und Praxis. Der Bildungsurlaub Fotografie für Fortgeschrittene hat noch mehr Bildgestaltungsanteile und Praxiselemente. Hier fotografieren wir auch konzeptionell.

Normalerweise besucht man in dem Bundesland den BU in dem man arbeitet, man kann aber auch woanders BUs machen, wenn der Arbeitgeber zustimmt.

Termine und Planung für BU Fotografie 2021 folgen in Kürze

Manuel_Sonja-DK

 

 

 

 

Manche VHSen beantragen die Freigabe für den Bildungsurlaub auch in umliegenden Bundesländern. In Geesthacht können ist der Bildungsurlaub in Hamburg, Niedersachen und Schleswig Holstein anerkannt. Mit Zustimmung des Arbeitgebers kann man aber im Prinzip überall mitmachen.

Wenn es noch Fragen zu Inhalten und Ablauf gibt, können Sie sich gerne an uns wenden. Zu Fragen bezüglich der jeweiligen Anmeldeprozesse wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter. Siehe auch die Links oben.