These Nummer 2: Zooms sind im Superweitwinkelbereich unnötig!
Superweitwinkelobjektive haben ja eh einen relativ kleinen Zoombereich, daher ist es naheliegend, anzunehmen, dass hauptsächlich die Endbrennweiten genutzt werden.
Die Auswertung der Zahlen meines 10-24 mm hat folgendes ergeben:
wie man sieht, mache ich nur rund 23 % der Fotos im mittleren Brennweitenbereich. Das ließe sich auch mit den Füßen erledigen. Zwei Festbrennweiten (10 und 24 mm) wären leichter, kleiner, lichtstärker und wahrscheinlich kaum teurer. Niemand baut aber ein 10 mm für DX… Für eine Vollformatkamera wären aber ein 14 mm und ein 35 mm eine mögliche Option.
Dieses Ergebnis war allerdings keine Überraschung, das wusste ich schon vorher. Trotzdem, die Eindeutigkeit ist schon beeindruckend…